Hallo, ich bin Dr. Susanne Scheer. Als Business- und Karriere-Coach begleite ich Menschen, die im (Berufs-) Leben etwas bewirken und sich selbst dabei treu bleiben möchten.
Auf dem Blog findest du alltagstaugliche Impulse, tiefgründige Gedanken und wertvolle Erfahrungen rund um gesunde (Selbst-) Führung, erfolgreiche Karrierewege, Sinn und Wirksamkeit.
Du möchtest keinen Blogbeitrag mehr verpassen? Dann melde dich gleich beim leisen Newsletter an.
- Realitätscheck: Über die Vielfalt der „wahren“ PerspektiveWarum es sich lohnt, sich nicht immer alles zu glauben, was man denkt (und fühlt). Im Coaching erzählen mir Klient:innen … Weiterlesen: Realitätscheck: Über die Vielfalt der „wahren“ Perspektive
- Wer schweigt, überlässt den Lauten die Bühne. Warum leise Menschen gerade jetzt ihre Stimme erheben sollten.Dieser Blogartikel ist anders. Es hat mich etwas Mut gekostet, ihn zu schreiben. Aber es ist wichtig, denn es geht … Weiterlesen: Wer schweigt, überlässt den Lauten die Bühne. Warum leise Menschen gerade jetzt ihre Stimme erheben sollten.
- Machbare Wege aus der ÜberlastungÜber letzte Hemden, Mischpult-Regler und die Kraft des Neins. Manchmal gebe ich ALLES, sogar mein „letztes Hemd“. Für den Job, … Weiterlesen: Machbare Wege aus der Überlastung
- Selbstdarstellung: Wie musst du sein, um zu gefallen? Und wer bist du, wenn keiner zuschaut?Über den schönen Schein, gesunde Selbstpräsentation und die Kraft des „wahren Ichs“. Schaut alle her: Ich bin toll. Mein Leben … Weiterlesen: Selbstdarstellung: Wie musst du sein, um zu gefallen? Und wer bist du, wenn keiner zuschaut?
- Theorie-Happen: Gute Entscheidungen, Erdbeereis und KörpersignaleWir Menschen verfügen über ein körpereigenes System zur Bewertung von Vorhersagen. Das ist eine automatische Körperreaktion, die ganz schnell ein … Weiterlesen: Theorie-Happen: Gute Entscheidungen, Erdbeereis und Körpersignale
- Erfolgsgeschichte Nr. 4: Berufswechsel mit 40 – über tiefe Täler, mutige Umbrüche und ein lebendiges BauchgefühlMeine Freundin Ruth hat mit fast 40 Jahren ihren Beruf gewechselt. Letztens haben wir uns rückblickend darüber unterhalten: Wie dieser … Weiterlesen: Erfolgsgeschichte Nr. 4: Berufswechsel mit 40 – über tiefe Täler, mutige Umbrüche und ein lebendiges Bauchgefühl
- SEITE an SEITE – Gute Karten für faire PartnerschaftDies ist ein Interview mit Elisa Ebertz. Sie ist Sozialarbeiterin, Soziologin und Spieleentwicklerin. Im Laufe ihres Studiums hat sie sich … Weiterlesen: SEITE an SEITE – Gute Karten für faire Partnerschaft
- Über schwierige Gespräche im Job…und was sie dir über dich selbst und andere verraten. „Ach, manche Leute auf meiner Arbeit sind echt schwierig – … Weiterlesen: Über schwierige Gespräche im Job
- Multitasking ist eine Lüge.Warum du viel effizienter (und mutiger!) bist, wenn du deine Aufmerksamkeit bewusst steuerst. „Ach komm, das mache ich schnell noch … Weiterlesen: Multitasking ist eine Lüge.
- Welches sind die wahren Mutproben unserer Zeit?Über Mut im Alltag und die Idee, gemeinsam etwas zu wagen. Ich mache derzeit eine „Challenge“ mit mir selbst, die … Weiterlesen: Welches sind die wahren Mutproben unserer Zeit?
- Oh nein, an diesem Punkt war ich doch schon hundertmal!Warum sich Persönlichkeitsentwicklung gar nicht im Kreis drehen kann. Eine Klientin im Führungscoaching rief mich mit Verzweiflung in der Stimme … Weiterlesen: Oh nein, an diesem Punkt war ich doch schon hundertmal!
- Führung und Macht sind doch irgendwie böse, oder?Drei (Hammer-) Eigenschaften, die wirkungsvolle Führungskräfte haben sollten, um ihren Raum zu gestalten „Ist Macht nicht irgendwie böse?“, fragte mich … Weiterlesen: Führung und Macht sind doch irgendwie böse, oder?
- Erfolgsgeschichte Nr. 3: Über Integrität, kritische Scheuklappen und aktive Fitzelchen der RuheDies ist ein Interview mit Alexandra Polunin. Alexandra ist Beraterin für achtsames Marketing ohne Social Media und hilft Selbstständigen dabei, … Weiterlesen: Erfolgsgeschichte Nr. 3: Über Integrität, kritische Scheuklappen und aktive Fitzelchen der Ruhe
- Och nö – nicht noch mehr pauschale Ratschläge zu Teamwork und Führung!Entwickelt lieber eure eigene Team-Seekarte und bleibt damit auch in Zukunft erfolgreich. „Irgendwie ist unsere Team-Atmosphäre seit der Pandemie komisch … Weiterlesen: Och nö – nicht noch mehr pauschale Ratschläge zu Teamwork und Führung!
- Slow Living: 5 einfache Schritte für mehr Wonne und weniger StressDies ist ein Gastbeitrag von Rini Pegka. Rini’s Herz schlägt für ein achtsameres Leben und das gibt sie in ihren … Weiterlesen: Slow Living: 5 einfache Schritte für mehr Wonne und weniger Stress
- „Man wird dich lieber haben.“ – Warum viele Frauen noch heute versuchen, es allen recht zu machen.Über emotionale Erpressung, Glaubenssätze und den Mut zum Unbequem-Sein. Als ich 14 Jahre alt war, drückte mir meine Mutter ein … Weiterlesen: „Man wird dich lieber haben.“ – Warum viele Frauen noch heute versuchen, es allen recht zu machen.
- Erfolgsgeschichte Nr. 2: Über Storytelling, Intuition im Wohnzimmer und ApplausDies ist ein Interview mit Margot Maric. Margot ist Mentorin für emotionales Storytelling und authentisches Marketing. Nach über 12 Jahren … Weiterlesen: Erfolgsgeschichte Nr. 2: Über Storytelling, Intuition im Wohnzimmer und Applaus
- Erfolgsgeschichte Nr. 1: Bin ich denn erfolgreich? – Eine ehrliche SelbstreflexionRund um das Thema „Erfolgfreich sein“ habe ich begonnen, Erfolgsgeschichten anderer Menschen zu sammeln. Da ich wissen wollte, wie sich … Weiterlesen: Erfolgsgeschichte Nr. 1: Bin ich denn erfolgreich? – Eine ehrliche Selbstreflexion
- Wie gut kennst du dich selbst? Mache den achtsamen Selbstcheck!Nutze diese einfachen Tools und erfahre außerdem, was all das mit deinem Selbst-Bewusstsein zu tun hat. Verabrede dich mit dir … Weiterlesen: Wie gut kennst du dich selbst? Mache den achtsamen Selbstcheck!
- Vom Festhalten und Loslassen – alles zu seiner ZeitLebendige Erfahrungen und philosophische Gedanken aus meiner Schweige-Ich-Zeit. Einmal im Jahr nehme ich an einem MBSR-Schweigeretreat teil, um mir tiefer … Weiterlesen: Vom Festhalten und Loslassen – alles zu seiner Zeit
- Wann ist man eigentlich erfolgreich?Letztens fragte mich ein Klient beim Karrierecoaching: „Wann ist man eigentlich erfolgreich?“ – Eine gute Frage, auf die es – … Weiterlesen: Wann ist man eigentlich erfolgreich?
- Erfolgreich führen kann nur, wer zuerst sich selbst wichtig nimmt.Drei Gründe, warum Selbstfürsorge ein Zeichen von Führungsstärke und Sozialkompetenz ist! „Wenn ich zuerst an mich selbst denke, ist das … Weiterlesen: Erfolgreich führen kann nur, wer zuerst sich selbst wichtig nimmt.